1. Startseite
  2. Vitamin C Wirkung und Nutzen für die Gesundheit

Vitamin C Wirkung und Nutzen für die Gesundheit

Vitamin C ist bekannt für seine vielseitige Wirkung auf den Körper und die Gesundheit. Es kommt in vielen Nahrungsmitteln vor und kann zudem als Nahrungsergänzungsmittel frei verkäuflich erworben werden. Da der menschliche Körper es nicht selbst produziert, muss es über die Nahrung oder anderen Quellen aufgenommen werden. Außerdem ist es besonders für seine Wirkung als Antioxidans bekannt. Darüber hinaus wird es vom Körper für die Herstellung von Kollagen, Blutgefäßen, Knorpel und Muskeln benötigt. Zudem ist es besonders wichtig für das Immunstem und die Heilungsprozesse des Körpers.1

Anwendungsgebiete bei denen Vitamin C als wirksam angesehen wird

Anwendungsgebiete, bei denen Vitamin C (als Nahrungsergänzungsmittel) verwendet wird und laut der Natural Medicines: Comprehensive Database für wirksam angesehen wird:

  • Vitamin C Mangel,
  • Eisenmangel, Verbesserung der Eisenaufnahme,
  • Augenkrankheiten,
  • Altersbedingter Verlust des Sehvermögens,
  • Zur Reduktion der Ausscheidung von Proteinen im Urin (bei Albuminurie bzw. Proteinurie, bei Menschen mit Diabetes mellitus),
  • Unregelmäßiger Herzschlag (Vorhofflimmern),
  • Zur Entleerung des Dickdarms vor einer Darmspiegelung,
  • Bei Rötungen nach kosmetischen Hautbehandlungen (Erythem),
  • Prävention von Infektionen der oberen Atemwege, welche durch schwere körperliche Betätigung auftreten können,
  • Gicht, Vermeidung von Gichtanfällen (über Senkung des Harnsäurespiegels im Blut),
  • Erkältung,
  • Bei Helicobacter-Infektion zur Vermeidung einer durch Medikamente verursachte Verschlechterung der Magenentzündung,
  • Erhöhter bzw. anormaler Abbau der roten Blutkörperchen (hämolytische Anämie),
  • Bleivergiftung,
  • Bluthochdruck,
  • Zur Verlängerung der Wirkung von Medikamenten, die gegen Brustschmerzen wirken,
  • Arthrose, zur Verhinderung des Knorpelverlustes und der Verschlimmerung der Symptome,
  • Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit,
  • Prävention von Sonnenbrand (allerdings nur zusammen mit Vitamin E wirksam),
  • Als Antioxidans,
  • Steigerung der Immunität (durch Verbesserung der Funktion von weißen Blutkörperchen),
  • Schutz des Gedächtnisses und Denkens im Alter und
  • Prävention, Reduktion des Risikos für chronische Erkrankungen sowie Herzkrankheiten.2 3 4

Anwendungsgebiete bei deinen die Wirksamkeit nicht bewertet werden kann

Weitere Anwendungsgebiete, bei denen eine therapeutische Wirksamkeit von Vitamin C laut der Natural Medicines: Comprehensive Database nicht bewertet werden kann (aufgrund unzureichender Beweise bzw. der Notwendigkeit weiterer Nachweise):

  • Heuschnupfen (allergische Rhinitis)
  • Alzheimer-Erkrankung
  • Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
  • Durch Aspirin verursachte Magenschäden
  • Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
  • Autismus
  • Brustkrebs
  • Verbrennungen
  • Krebs
  • Verhärtung der Arterien nach Herztransplantationen
  • Herzerkrankungen
  • Katarakte
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Nebenwirkungen einer Chemotherapie
  • Strahlenschäden am Darm (chronische Strahlenproktitis bzw. Dickdarm Schädigungen durch Strahlenexposition)
  • Schmerzen nach Operationen
  • Langzeitschmerzen nach Operationen oder Verletzungen
  • Nierenschäden durch Kontrastmittel-Behandlung
  • Depressionen
  • Diabetes
  • Durch das Medikament Doxorubicin verursachte Herzschäden
  • Gebärmutterschleimhautkrebs
  • Speiseröhrenkrebs
  • Durch Bewegung verursachtes Asthma
  • Erkrankungen der Gallenblase
  • Magenkrebs
  • HIV / AIDS
  • Verringerung des Risikos einer HIV-Übertragung
  • Hoher Cholesterinspiegel
  • Hoher Phosphatspiegel
  • Plötzlicher Hörverlust
  • Unfruchtbarkeit (Impotenz, Zeugungsunfähigkeit)
  • Mentaler Stress
  • Lebererkrankung (nichtalkoholische Steatohepatitis, kurz NASH)
  • Non-Hodgkin-Lymphom (Krebs, der die weißen Blutkörperchen betrifft)
  • Osteoporose
  • Mundkrebs
  • Ovarialkarzinom
  • Parkinson
  • Durchblutungsstörungen (Störung des Blutflusses zu den Gliedmaßen)
  • Vorzeitiger Membranbruch während der Schwangerschaft (PROM)
  • Dekubitus (lokale Schädigung der Haut durch längere Druckbelastung)
  • Restless-Legs-Syndrom (RLS), oder ruhelose Beine
  • Sichelzellenanämie
  • Schlaganfall
  • Tetanus (Bakterieninfektion im Nervensystem)
  • Harnwegsinfektionen (HWI)
  • Vaskuläre Demenz (geistiger Verfall durch verminderte Durchblutung des Gehirns)
  • Akne
  • Chronisches Müdigkeitssyndrom (englisch: chronic fatigue syndrome, kurz CFS)
  • Verstopfung
  • Mukoviszidose
  • Karies
  • Nierenkrankheiten
  • Lyme-Borreliose (Lymekrankheit)
  • Tuberkulose
  • Wunden
  • Sowie andere Missstände, Bedingungen oder Zustände5

Anwendungsgebiete bei denen es als möglicherweise uneffektiv eingestuft wird

Weitere Anwendungsgebiete, bei denen Vitamin C verwendet wird, aber laut der Natural Medicines: Comprehensive Database als möglicherweise uneffektiv bzw. unwirksam angesehen wird:

  • Bronchitis
  • Asthma
  • Arteriosklerose (Arterienverkalkung)
  • Blasenkrebs
  • Erbkrankheiten, die die Nerven in den Armen und Beinen schädigen (Charcot-Marie-Tooth-Krankheit, kurz CMT)
  • Darmkrebs
  • Fraktur
  • Helicobacter-Pylori-Infektion
  • Durch Interferone (bzw. Interferontherapie) im Zusammenhang stehende Augenschäden
  • Leukämie
  • Lungenkrebs
  • Melanom
  • Allgemeine Verringerung des Sterberisikos
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Hoher Blutdruck während der Schwangerschaft (Präeklampsie)
  • Komplikationen während der Schwangerschaft (unter anderem Frühgeburten, Fehlgeburten, Totgeburten)
  • Prostatakrebs6

Veröffentlicht von:

Zuletzt aktualisiert am:

Jetzt Buchempfehlung im Bereich der Naturheilkunde entdecken (Anzeige)*:

Codex Humanus - Buch der Menschlichkeit

Quellen:

[1] Autoren der Mayo-Klinik (2017): Vitamin C. Overview. Mayo Clinic. Abgerufen auf: www.mayoclinic.org
[2] Ryan Raman (2018): 7 Impressive Ways Vitamin C Benefits Your Body. Healthline. Abgerufen auf: www.healthline.com
[3] Autoren der Mayo-Klinik (2017): Vitamin C. Overview. Mayo Clinic. Abgerufen auf: www.mayoclinic.org
[4] O.V.: Vitamin C. RxList. WebMD. Natural Medicines Comprehensive Database. Abgerufen auf: www.rxlist.com
[5] O.V.: Vitamin C. RxList. WebMD. Natural Medicines Comprehensive Database. Abgerufen auf: www.rxlist.com
[6] O.V.: Vitamin C. RxList. WebMD. Natural Medicines Comprehensive Database. Abgerufen auf: www.rxlist.com

error: Alle auf dieser Internetpräsenz verwendeten Texte, Fotos und grafischen Gestaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie Teile hiervon verwenden wollen, wenden Sie sich bitte an den Seitenbetreiber. Er wird dann gegebenenfalls den Kontakt zum Urheber oder Nutzungsberechtigten herstellen.