Was ist die Traubensilberkerze und wie wirkt sie?
Die Traubensilberkerze ist eine altbekannte Heilpflanze welche auch unter den Namen Black Cohosh, Schlangenwurzel, Christophskraut, Frauenwurzel, Klapperschlangenkaut, Schwindsuchtwurzel, Traubenförmige Schwarzwurz und Wanzenkraut bekannt ist. Ihr botanischer Name ist ergänzend dazu Cimicifuga racemosa.[1] [2]
Ihre Wirkung entfaltet sie bei mehreren verschiedenen Krankheiten und Leiden. Die Pflanze wurde für ihre heilsame Wirkung schon früh geschätzt und laut Überlieferungen bereits von den amerikanischen Ureinwohnern bei Menstruationsbeschwerden und Symptomen der Menopause verwendet, dazu zählten insbesondere Hitzewallungen, Rötungen, Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen. Darüber hinaus kam die Traubensilberkerze auch bei Frauenleiden wie PMS (Prämenstruelles Syndrom), Menstruationsunregelmäßigkeiten und Gebärmutterkrämpfen zur Anwendung. Weiterhin zeigte sich durch die Anwendung der Traubensilberkerze unter anderem ein Rückgang der Entzündungen bei Arthrose, rheumatoider Arthritis und Neuralgien.[3]