Die Dosierung der Teufelskralle (Harpagophytum procumbens) variiert je nach Konzentration der enthaltenen Wirkstoffe. Nachfolgende Dosierungen gelten als typisch (klinisch und historisch):
- Getrocknetes Wurzelpulver / Teufelskrallen-Extrakt (in Kapseln oder Tabletten): täglich 1.800mg bis 2.400mg (bzw. täglich 50mg bis 100mg Harpagosid), bei Arthritis, Schmerzen und Entzündungen des Bewegungsapparates.
- Getrocknete Wurzel: 3x täglich 500mg bis 1g in Wasser gelöst (zur Appetitanregung und bei Magenverstimmungen).
- Roher wässriger Wurzelextrakt: täglich 2g bis 3g (bei Arthrose und für Schmerzen im unteren Rücken).1
Teufelskralle – Worauf bei der Dosierung und beim Kauf zu achten ist
Bei der Dosierung und dem Kauf von Präparaten mit der Teufelskralle wird empfohlen auf die Konzentration des Wirkstoffs Harpagosid zu achten (zwischen 50mg und 100mg als Tagesdosierung). Wie bereits unter dem Punkt Wirkung bei Arthrose erwähnt, variieren die im Handel erhältlichen Präparate mit der Teufelskralle bezüglich ihres Gehalts der Wirkstoffe voneinander, zum Teil sogar sehr deutlich. Einige Mittel enthalten als Tagesdosierung viel mehr Harpagosid (Wirkstoff der Teufelskralle), wie andere Mittel und sind dadurch sehr viel wirkungsvoller.
Zudem wird bei der Behandlung von Erkrankungen und Missständen dazu geraten auf Präparate zurückzugreifen, die sich in klinischen Studien als wirksam erwiesen haben.2
Ferner wird empfohlen sich vor der Verwendung der Teufelskralle ausführlich durch einen fachkundigen Apotheker oder Arzt über die Dosierung, Art und Dauer der Behandlung beraten zu lassen.