1. Startseite
  2. S-Adenosylmethionin Dosierung und Einnahme

S-Adenosylmethionin Dosierung & Einnahme-Empfehlungen

Allgemein sollte die Einnahme und Dosierung von S-Adenosylmethionin (kurz SAM) mit einem Arzt oder fachkundigem Therapeuten abgesprochen werden. Eine eigenständige Einnahme und Dosierung hingegen birgt Risiken und kann zu einer unsachgemäßen Verwendung von S-Adenosylmethionin führen, selbst wenn eine Überdosierung von S-Adenosylmethionin und schwerwiegende Nebenwirkungen bislang unwahrscheinlich erscheinen. Dennoch ist es ratsam S-Adenosylmethionin korrekt zu verwenden, damit das Risiko von Nebenwirkungen reduziert wird.

Wird S-Adenosylmethionin angewendet, so kann S-Adenosylmethionin in Form von oralen Nahrungsergänzungsmitteln oder Injektionen verwendet werden. Am häufigsten werden allerdings Kapseln und Tabletten mit S-Adenosylmethionin eingesetzt. Unabhängig von der Verwendungsform sollten stets die jeweiligen Herstellerangaben beachtet werden.[1]

Welche Dosierung wird empfohlen?

Die richtige Dosierung von S-Adenosylmethionin reduziert das Risiko von Nebenwirkungen und hängt von der jeweiligen Person sowie dem individuellen Einsatzzweck ab (bzw. der vorliegenden Beschwerden/Erkrankung). Von Experten wird häufig zur Steigerung des SAM-Spiegels (nach einer Aufladezeit von 1-2 Monaten) eine Dosierung zwischen 600 mg und 1.200 mg S-Adenosylmethionin täglich empfohlen. Dabei wird die Dosierung in zwei oder drei Einzeldosen aufgeteilt, welche mit den Mahlzeiten eingenommen werden. Wird eine Einzeldosis ausgelassen, so soll keinesfalls bei der nächsten Dosis zusätzliches S-Adenosylmethionin eingenommen werden, um die vergessene Dosierung nachzuholen.

Die höhere Dosierung von 1200mg täglich erscheint dabei wirkungsvoller, während die kleinere Dosierung von 600mg häufig aus Kostengründen gewählt wird. Dabei dauere es bei einigen Erkrankungen (z.B. Arthrose) einige Wochen (oder gar einen Monat), bis die Vorzüge von S-Adenosylmethionin erkennbar werden. Bei anderen Erkrankungen, wie zum Beispiel Depressionen, kann die Wirkung hingegen sehr viel schneller eintreten.[2] Gemäß der Natural Medicines Database wurden in klinischen Studien folgende Dosierungen bei den jeweiligen Erkrankungen gut vertragen:[3]

Therapeutische Dosierungen aus klinischen Studien

  • Arthrose: 600 bis 1200 mg täglich (in mehreren Einzeldosen), für bis zu 84 Tage.
  • Depression: 800 bis 1600 mg täglich, für sechs Wochen.
  • Lebererkrankung: 400 bis 1200 mg täglich, für bis zu 24 Wochen.
  • Fibromyalgie: 400 mg zweimal täglich.
  • Neurologische Störungen: bis zu 800 mg täglich.
  • Cholestase: 1600 mg täglich, für bis zu zwei Wochen.
  • ADHS: bis zu 2400 mg in täglich (mehreren Einzeldosen), für bis zu vier Wochen.
  • Raucherentwöhnung: 400 bis 800 mg zweimal täglich, für acht Wochen.
  • Sexuelle Funktion: bis zu 1600 mg täglich (in mehreren Einzeldosen), für sechs Wochen.
  • Schizophrenie: bis zu 80 mg täglich (in mehreren Einzeldosen), für sieben Wochen.[4]

Weiterhin werden laut dem WholeHealth Chicago folgende Dosierungen bei Erkrankungen und Beschwerden empfohlen:

  • Angst und Panik: 400 bis 800mg zweimal täglich, auf nüchternem Magen.
  • Rückenschmerzen: 400mg zweimal täglich, auf nüchternem Magen, eine Stunde vor dem Essen oder zwei Stunden nach dem Essen.
  • Chronisches Erschöpfungssyndrom: 400mg zweimal täglich.
  • Chronische Schmerzen: 400mg zweimal täglich.
  • Hepatitis: 400mg zweimal täglich.
  • Stress: 400mg zweimal täglich.[5]

Bei gastrointestinalen Nebenwirkungen kann es hilfreich sein S-Adenosylmethionin mit dem Essen einzunehmen oder auf einen anderen Hersteller von SAM-Nahrungsergänzungsmitteln umzusteigen.[6] Wenn S-Adenosylmethionin verwendet wird, so wird allgemein dazu geraten nur eine Form von SAM gleichzeitig zu verwenden (z.B. nur Kapseln, Tabletten oder Pulver). Es sei denn der Arzt, Apotheker oder anderes medizinisches Fachpersonal verlangt ausdrücklich eine Kombination verschiedener SAM-Produkte.[7] Bezüglich der richtigen Lagerung sollen SAM-Produkte allgemein bei Raumtemperatur gelagert und vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt werden.[8]

Dosierung von S-Adenosylmethionin-Injektionen

Hinsichtlich SAM-Injektionen wurden (unter anderem) folgende Dosierungen in Studien angewendet:

  • Depressionen: 400mg bis 800mg intravenös für 2 bis 4 Wochen.
  • Arthrose: täglich 400mg intravenös für 5 Tage.
  • Zirrhose: täglich 800mg intravenös für zwei Wochen.
  • Fibromyalgie: täglich 400mg intravenös für 15 Tage.[9]

Bei Hunden und Katzen wird laut Experten eine Dosierung von 18mg S-Adenosylmethionin pro KG Körpergewicht empfohlen. Jedoch sollte eine Dosierung von S-Adenosylmethionin bei Hunden und Katzen nicht ohne eine vorherige Konsolidierung eines Veterinärmediziners erfolgen.[10]

S-Adenosylmethionin Produkte

Im Handel befinden sich verschiedene SAM-Produkte. Da es sich bei S-Adenosylmethionin aber um eine empfindliche Natursubstanz handelt, welche besondere Sorgfalt beim Herstellungs- und Verpackungsprozess erfordert, können die Produkte hinsichtlich ihrer potentiellen Wirkung und Nebenwirkungen voneinander abweichen. Experten empfehlen daher auf SAM-Produkte zurückzugreifen, die nach pharmazeutischen Standards hergestellt werden.[11]

Veröffentlicht von:

Zuletzt aktualisiert am:

Jetzt Buchempfehlung im Bereich der Naturheilkunde entdecken (Anzeige)*:

Codex Humanus - Buch der Menschlichkeit

Quellen:

[1] O.V.: SAM-e Side Effects, Contraindications and Drug Interactions. Nootriment. Abgerufen auf: https://nootriment.com
[2] Kamal: Summary of S-Adenosyl Methionine. Primary Information, Benefits, Effects, and Important Facts. Examine.com Abgerufen auf: https://examine.com
[3] O.V.: SAM-e Side Effects, Contraindications and Drug Interactions. Nootriment. Abgerufen auf: https://nootriment.com
[4] O.V.: SAM-e Side Effects, Contraindications and Drug Interactions. Nootriment. Abgerufen auf: https://nootriment.com
[5] o.V. (2009): SAMe (S-adenosylmethionine). WholeHealth Chicago. Abgerufen auf: https://wholehealthchicago.com

[6] O.V.: SAM-e Side Effects, Contraindications and Drug Interactions. Nootriment. Abgerufen auf: https://nootriment.com
[7] O.V.: S-Adenosylmethionine. Drugs.com Abgerufen auf: www.drugs.com
[8] O.V.: What is S-Adenosylmethionine? Everydayhealth.com. Abgerufen auf: www.everydayhealth.com
[9] O.V.: SAMe. Dosing. WebMD. Abgerufen auf: www.webmd.com
[10] Dawn Ruben (2015): S-adenosylmethionine (SAMe) for Dogs and Cats. Petplace. Abgerufen auf: www.petplace.com

[11] ISSA (2017): All About SAMe. Bodybuilding.com Abgerufen auf: www.bodybuilding.com

error: Alle auf dieser Internetpräsenz verwendeten Texte, Fotos und grafischen Gestaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie Teile hiervon verwenden wollen, wenden Sie sich bitte an den Seitenbetreiber. Er wird dann gegebenenfalls den Kontakt zum Urheber oder Nutzungsberechtigten herstellen.