1. Startseite
  2. Passionsblume – Passiflora

Passionsblume – Passiflora

Die Passionsblume – eine bedeutungsvolle Arzneipflanze

Die Gattung der Passionsblumen besteht aus über 530 einzelnen Arten, welche der Familie der Passionsblumengewächse zugehörig sind. Davon steht insbesondere die Passionsblume Passiflora incarnata als Arzneipflanze im Fokus der Wissenschaft. Darüber hinaus belegen einige Studien ebenfalls ein Wirkungspotential weiterer Arten, wie zum Beispiel der Passionsblumen Passiflora alata oder Passiflora edulis. Die Passiflora Arten gelten allgemein als ausdauernde und krautige Pflanzen, welche zumeist als Kletterpflanzen wachsen.[1]

arzneipflanze-passionsblume-passiflora-bild

Traditionell wurde die Passionsblume bereits in Amerika von den Indianern und später auch in Europa als natürliches Mittel gegen Schlaflosigkeit, Angst, Hysterie und Krampfanfälle verwendet.[2]

Veröffentlicht von:

Zuletzt aktualisiert am:

Jetzt Buchempfehlung im Bereich der Naturheilkunde entdecken (Anzeige)*:

Codex Humanus - Buch der Menschlichkeit

Quellen:

[1] Wikipedia Autoren. Eintrag Passionsblumen. Abgerufen auf https://de.wikipedia.org
[2] S.D. Ehrlich (2014): Passionflower. University of Maryland – Medical Center (Hrsg.). Abgerufen auf http://umm.edu/

error: Alle auf dieser Internetpräsenz verwendeten Texte, Fotos und grafischen Gestaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie Teile hiervon verwenden wollen, wenden Sie sich bitte an den Seitenbetreiber. Er wird dann gegebenenfalls den Kontakt zum Urheber oder Nutzungsberechtigten herstellen.