1. Startseite
  2. Was ist Pantothensäure (Vitamin B5)?

Was ist Pantothensäure (Vitamin B5)?

Die Pantothensäure ist ein bekanntes wasserlösliches Vitamin aus der Reihe der B-Vitamine. Bekannt ist sie daher auch unter dem Namen Vitamin B5. Sie ist für sämtliche Lebensformen essentiell. Weswegen sie in pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln allgegenwärtig ist.

Weiterhin ist die Pantothensäure ein Derivat („Abkömmling“) der Aminosäure Beta-Alanin, da Beta-Alanin und Pantoinsäure zur Pantothensäure reagieren. Darüber hinaus kann sie bei Menschen und Wirbeltieren aber auch durch Umwandlung aus dem Provitamin Dexpanthenol entstehen. Außerdem entsteht sie bei der Kondensationsreaktion zwischen Pantoinsäure und Beta-Alanin in Bakterien und Archaeen (Urbakterien). Gleichzeitig ist sie ein Vorläufer bei der Synthese von Coenzym A. Coenzym A wiederum ist für viele lebenserhaltende biochemischen Reaktionen im Körper essentiell.1 2 3

Was bewirkt die Pantothensäure (Vitamin B5) im Körper

Die Pantothensäure hilft dem Körper dabei, die verzehrten Nahrungsmittel in die für den Körper benötigte Energie umzuwandeln. Zudem ist sie wichtig für viele Funktionen im Körper, besonders für die Herstellung und den Abbau von Fetten.

Der tägliche Bedarf liegt etwa bei 5mg bis 6mg täglich und wird für gewöhnlich über die Ernährung abgedeckt. Besonders viel Pantothensäure ist dabei in Innereien, Vollkornprodukten, Avocado, Eiern, Nüssen, Reis, Obst, Gemüse, Milch und Bierhefe enthalten. Als Präparat ist Vitamin B5 im Handel als D-Pantothensäure, Dexpanthenol und Calciumpantothenat erhältlich.

Einen Überschuss an Pantothensäure im Körper wird schnell über den Urin wieder ausgeschieden. Kommt es aufgrund monatelanger hoher Einnahmemenge (mehr als 10g/Tag) zu einer Überdosierung, kann dies zu Symptomen wie leichten Darmstörungen führen, bzw. bei sehr hohen Mengen zu gastrointestinalen Störungen oder Durchfall.

Eine Unterversorgung ist sehr selten, kann aber unter anderem bei Darmerkrankungen, Alkoholmissbrauch oder chronischen Entzündungen auftreten. Mangelerscheinungen sind demzufolge ebenfalls sehr selten. Bei einem Mangel, häufig in Verbindung mit einem weiteren Mangel an anderen B-Vitaminen, kann es aber zu Symptomen wie Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Depressionen, Muskelschmerzen bzw. -taubheit, Anämie, Immunschwächen und Magenschmerzen kommen.

Verwendet wird das Vitamin B5 vor allem bei einem Vitamin-B5-Mangel. Darüber hinaus wird es aber auch bei sehr vielen unterschiedlichen Anwendungsgebieten eingesetzt, wie z.B. zur Förderung der Wundheilung, bei Akne oder Haarausfall. Wissenschaftliche Beweise in Bezug auf die Wirksamkeit von Vitamin B5 bei den einzelnen Anwendungsgebieten gelten bislang jedoch als unzureichend. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie weitere Informationen über die Wirkung und Anwendungsgebiete der Pantothensäure.4 5 6 7

Veröffentlicht von:

Zuletzt aktualisiert am:

Jetzt Buchempfehlung im Bereich der Naturheilkunde entdecken (Anzeige)*:

Codex Humanus - Buch der Menschlichkeit

Quellen:

[1] O.V.: Pantothenic Acid (Vitamin B5). Overview Information. WebMD. Natural Medicines Comprehensive Database Consumer Version. Abgerufen auf: www.webmd.com
[2] Wikipedia-Autoren: Wikipedia Eintrag zu Pantothensäure. Abgerufen auf: de.wikipedia.org
[3] O.V.: Pantothenic Acid. Oregon State University. Linus Pauling Institute. Micronutrient Information Center. Abgerufen auf: lpi.oregonstate.edu
[4] O.V.: Pantothenic Acid (Vitamin B5). Overview Information. WebMD. Natural Medicines Comprehensive Database Consumer Version. Abgerufen auf: www.webmd.com
[5] Wikipedia-Autoren: Wikipedia Eintrag zu Pantothensäure. Abgerufen auf: de.wikipedia.org
[6] O.V.: Pantothenic Acid. Fact Sheet for Consumers. National Institutes of Health. Office of Dietary Supplements. Abgerufen auf: ods.od.nih.gov
[7] O.V.: Pantothenic Acid. Oregon State University. Linus Pauling Institute. Micronutrient Information Center. Abgerufen auf: lpi.oregonstate.edu

error: Alle auf dieser Internetpräsenz verwendeten Texte, Fotos und grafischen Gestaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie Teile hiervon verwenden wollen, wenden Sie sich bitte an den Seitenbetreiber. Er wird dann gegebenenfalls den Kontakt zum Urheber oder Nutzungsberechtigten herstellen.