1. Startseite
  2. OPC Einnahme und Dosierung – welche Dosierung von OPC wird empfohlen?

OPC Einnahme und Dosierung – welche Dosierung von OPC wird empfohlen?

In den meisten wissenschaftlichen Untersuchungen kam eine Dosierung zwischen 150mg bis 2.000mg täglich OPC zum Einsatz. Für Erwachsene wird OPC daher meistens in einer Dosierung von ca. 150mg bis 300mg täglich empfohlen.

Zur Vorbeugung von Erkrankungen und Beschwerden wird in der Regel zu einer kleineren Dosis geraten, zum Beispiel 1mg bis 2mg pro Kg Körpergewicht. Bei einem Körpergewicht von 75kg wird dementsprechend eine tägliche OPC Dosierung zwischen 75mg und 150mg empfohlen.

Zur Behandlung von Erkrankungen und Missständen können sogar wesentlich höhere Dosierungen von OPC ab 400mg (und mehr), für eine bessere therapeutische Wirkung, sinnvoll sein. Bei hohen Mengen von OPC sollte zuvor aber ein Arzt konsultiert werden.

Als Darreichungsform kommen in der Regel Kapseln oder Tabletten zum Einsatz. Diese enthalten gewöhnlich OPC in Form von Traubenkernextrakt oder Pinienrindenextrakt. Die einzelnen OPC-Produkte sind allerdings bezüglich enthaltener Menge an OPCs unterschiedlich.

Weiterhin wurde in mehreren Studien die Toxizität von OPC untersucht, eine Toxizität wurde bisher aber nicht gemeldet. Was wiederum bedeutet, dass OPC als unbedenklich gilt. Nachfolgend erhalten Sie eine kurze Sammlung an erprobten OPC Dosierungen für verschiedene Anwendungsgebiete.1 2

OPC Dosierung bei verschiedenen Erkrankungen und Beschwerden

OPC Ergänzungsmittel wurden mit der jeweils angegebenen Dosierung zum Beispiel bei den nachfolgenden Anwendungsgebieten (in Studien) wirksam verwendet bzw. eingenommen.

  • Chronische venöse Insuffizienz: 2x bis 3x täglich 50mg bis 100mg Proanthocyanidine (OPC). Bei Menschen mit Chronisch-venöser Insuffizienz (CVI) konnten die Kapillaren in verschiedenen Studienarbeiten im Rahmen der soeben erwähnten Dosierung nachweislich durch die Einnahme von OPC gestärkt werden.
  • Hypertonie (Bluthochdruck): täglich 300mg Traubenkernextrakt. Gemäß einer Doppelblindstudie kann Traubenkernextrakt den Blutdruck wirksam senken, bei leicht erhöhtem Blutdruck. Darüber hinaus bestätigte eine Metaanalyse von 16 Forschungsarbeiten, dass Traubenkernextrakt wirksam bei der Behandlung von Bluthochdruck ist.
  • Kapillare Zerbrechlichkeit: täglich 150mg Proanthocyanidine (OPC). Es wurde belegt, dass OPC, welche aus Traubenkernen extrahiert wurden, die Kapillarstärke bei Menschen mit Bluthochdruck und Diabetes wirksam erhöhen kann.
  • Retinopathie: täglich 150mg Proanthocyanidine (OPC). Mit OPC konnte das Fortschreiten der diabetischen Retinopathie in Studienarbeiten erfolgreich verlangsamt werden.
  • Sonnenbrand: täglich zwischen 1,1mg bis 1,66mg Pycnogenol pro Kg-Körpergewicht bei starker Sonneneinstrahlung. Es konnte nachgewiesen werden, dass OPC die erforderlichen UV-Strahlen bis zur Entwicklung eines Sonnenbrandes wirksam erhöhen konnte.
  • Pankreasinsuffizienz: 2x bis 3x täglich 100mg Traubenkernextrakt. Bei chronischer Pankreatitis konnte durch OPC (in Studien mit der soeben erwähnten Dosierung), eine verringerte Häufigkeit und Intensität der Bauchschmerzen erreicht werden.
  • Krampfadern: je nach Herstellerangaben. Eine Vorabstudie zeigte, dass die Anwendung von 150mg Proanthocyanidinen täglich die Funktion der Beinvenen bei Menschen mit Krampfadern verbesserte.3
  • Arthrose: täglich 100mg bis 300mg OPC aus Pinienrindenextrakt oder Traubenkernextrakt.4

Veröffentlicht von:

Zuletzt aktualisiert am:

Jetzt Buchempfehlung im Bereich der Naturheilkunde entdecken (Anzeige)*:

Codex Humanus - Buch der Menschlichkeit

Quellen:

[1] O.V.: Grape Seed. Drugs.com Know more. Be sure. Abgerufen auf: www.drugs.com
[2] O.V.: What is OPC grape seed extract? Viterna.at Abgerufen auf: www.viterna.at
[3] O.V.: Proanthocyanidins. Uses. PeaceHealth. Health Information Library. Abgerufen auf: www.peacehealth.org
[4] Joseph E. Pizzorno und Miachel T. Murray (2013): Textbook of Natural Medicine. 4. Auflage. Elsevier. Churchill Livingstone. S. 1658.

error: Alle auf dieser Internetpräsenz verwendeten Texte, Fotos und grafischen Gestaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie Teile hiervon verwenden wollen, wenden Sie sich bitte an den Seitenbetreiber. Er wird dann gegebenenfalls den Kontakt zum Urheber oder Nutzungsberechtigten herstellen.