Viele Lebensmittel verfügen über Vitamin C, vor allem in frischem Obst und Gemüse ist reichlich enthalten. Wichtig ist aber zu wissen, dass sich der Vitamin-Gehalt der Lebensmittel durch das Kochen und längere Lagerzeiten verringert. Vitaminverluste durch das Kochen können allerdings durch eine vitaminschonende Zubereitungsmethode verringert werden. Dabei werden insbesondere das Dünsten, Dampfgaren, kurze Anbraten oder kurze Grillen von Gemüse empfohlen, möglichst bei geschlossenem Deckel. Für eine hinreichende und kontinuierliche Versorgung des Körpers wird es daher empfohlen pro Tag 5 Portionen von verschiedenem Obst und Gemüse zu essen. So ist der Körper in der Regel genügend mit dem essentiellen Vitamin versorgt. Die folgende Tabelle zeigt den Gehalt diverser Obst-, Gemüse- und Pflanzensorten:1
Obst-, Gemüse- oder Pflanzensorte | Vitamin-C-Gehalt in mg pro 100g |
Kakadu-Pflaume | 3100 |
Camu Camu | 2800 |
Hagebutte | 2000 |
Acerola | 1600 |
Sanddorn | 695 |
Chinesische Jujube (Brustbeere) | 500 |
Indische Stachelbeere | 445 |
Baobab | 400 |
Schwarze Johannisbeere | 200 |
Roter Pfeffer | 190 |
Petersilie | 130 |
Echte Guave Frucht | 100 |
Kiwi | 90 |
Brokkoli | 90 |
Loganbeere | 80 |
Rote Johannisbeere | 80 |
Rosenkohl | 80 |
Chinesische Wolfsbeere (Goji-Beere) | 73 |
Litschi | 70 |
Moltebeere | 60 |
Holunder | 60 |
Kaki (Persimmon) | 60 |
Papaya | 60 |
Erdbeere | 60 |
Orange | 50 |
Zitrone | 40 |
Cantaloupe-Melone (Zuckermelone) | 40 |
Blumenkohl | 40 |
Knoblauch | 31 |
Grapefruit | 30 |
Himbeere | 30 |
Tangerine (Citrus tangerina) | 30 |
Mandarine (Citrus reticulata) | 30 |
Passionsfrucht | 30 |
Spinat | 30 |
Kohl (roh, grün) | 30 |
Limette | 30 |
Mango | 28 |
Brombeere (Kratzbeere) | 21 |
Kartoffel | 20 |
Honigmelone | 20 |
Cranberry (Großfrüchtige Moosbeere) | 13 |
Tomate | 10 |
Amerikanische Blaubeere | 10 |
Ananas | 10 |
Papaya | 10 |
Traube | 10 |
Aprikose | 10 |
Pflaume | 10 |
Wassermelone | 10 |
Banane | 9 |
Karotte | 9 |
Avocado | 8 |
Holzapfel (Europäischer Wildapfel) | 8 |
Kaki, frisch | 7 |
Kirsche | 7 |
Pfirsich | 7 |
Apfel | 6 |
Spargel | 6 |
Rote Beete | 5 |
Virginische Traubenkirsche | 5 |
Birne | 4 |
Gartensalat | 4 |
Gurke | 3 |
Aubergine | 2 |
Rosine | 2 |
Feige | 2 |
Europäische Blaubeere (Heidelbeere) | 1 |
Horngurke (Hornmelone) | 0,5 |
Mispel | 0,3 |
Quellen: eigene Darstellung, in Anlehnung an:
- Liji Thomas: Sources of Vitamin C. News Medical Lifesciences. Abgerufen auf: www.news-medical.net
- V.: Vitamin C. Fact Sheet for Health Professionals. National Institutes of Health. Office of Dietary Supplements. Abgerufen auf: ods.od.nih.gov
- V.: Vitamin C. University of Maryland. Medical Center. Abgerufen auf: umm.edu
Tierische Lebensmittel mit hohem Vitamin C Gehalt
Auch in tierischen Lebensmitteln ist das wichtige Vitamin enthalten, allerdings in allgemein niedrigeren Dosierungen, siehe nachfolgende Tabelle:
Tierisches Lebensmittel | Vitamin-C-Gehalt in mg pro 100g Lebensmittel |
Lammleber, gebraten | 12 |
Kalb Nebennieren, roh | 11 |
Lammherz, gebraten | 11 |
Lammzunge, gedünstet | 6 |
Ziegenmilch, frisch | 2 |
Kuhmilch, frisch | 2 |
Quellen: eigene Darstellung, in Anlehnung an:
- Liji Thomas: Sources of Vitamin C. News Medical Lifesciences. Abgerufen auf: www.news-medical.net
- V.: Vitamin C. Fact Sheet for Health Professionals. National Institutes of Health. Office of Dietary Supplements. Abgerufen auf: ods.od.nih.gov
- V.: Vitamin C. University of Maryland. Medical Center. Abgerufen auf: umm.edu