In Lebensmittel ist Chondroitin insbesondere in tierischem Gewebe enthalten, vor allem im Bindegewebe. Demzufolge sind Knorpelgewebe und Tierknochen reich an Chondroitin. Ergänzungsmittel mit Chondroitinsulfat werden daher größtenteils aus tierischen Quellen hergestellt, wie Rindfleisch-, Schweine- oder Hai-Knorpel. Zudem kann es auch aus Knorpelgewebe von Fischen und Vögeln gewonnen werden.
Lebensmittel mit Chondroitin

Anti-Aging-Effekt durch Chondroitin
Shoichiro Ozaki vertritt beispielsweise in seiner Studienarbeit den Standpunkt, dass der Konsum von chondroitinhaltige und hyaluronhaltige Lebensmittel für eine gute Gesundheit unerlässlich sei. Dies diene besonders dazu dem Alterungsprozess vorzubeugen beziehungsweise einen Anti-Aging-Effekt zu erhalten. Allerdings sind Ergänzungsmittel wesentlich höher dosiert. Für eine therapeutische Wirkung (z.B. zur Behandlung von Arthrose) empfiehlt es sich daher vielmehr auf Chondroitinsulfat-Ergänzungsmittel zurückzugreifen, statt auf chondroitinhaltige Lebensmittel.1 2 3
Quellen:
[1] O.V.: Chondroitin. WebMD. Abgerufen auf: www.webmd.com
[2] Wikipedia-Autoren. Wikipedia-Eintrag zu Chondroitin. Abgerufen auf: de.wikipedia.org
[3] Shoichiro Ozaki (2016): Food Containing Hyaluronic Acid and Chondroitin is Essential for Anti-Aging. Ozaki, Int J Aging Clin Res 2016, 1: 101. http://dx.doi.org/10.15344/ijacr/2016/101