1. Startseite
  2. Dosierung der Katzenkralle als Tee, Extrakt, Pulver

Dosierung der Katzenkralle als Tee, Extrakt, Pulver

Für eine sichere Anwendung von Produkten mit Katzenkralle (Tee, Pulver, Extrakt etc.) gilt es allgemein sich bzgl. der Dosierung an die jeweiligen Herstellerangaben zu richten. Zu Informationszwecken finden Sie nachfolgend Mengen, die in Studien untersucht wurden.

In Studien erprobte Dosierung

Oral eingenommen haben sich in Studien erwiesen:

Kniearthritis: 100mg gefriergetrockneter Katzenkrallen-Extrakt täglich-

Rheumatoide Arthritis: 60mg täglich Katzenkrallen-Extrakt, aufgeteilt in 3 Dosen. Hierbei war es außerdem wichtig, dass das Extrakt keine tetra Oxindolalkaloide (TOA) enthielten, da diese die Wirkung des Extraktes beeinträchtigen. [25]

Die Arthritis Foundation empfiehlt Katzenkralle in Form von: Kapseln (250-350mg), Tabletten, flüssiger Extrakt oder als Tee täglich zur Unterstützung des Immunsystems einzunehmen. Es wird explizit darauf hingewiesen, dass nur Produkte gekauft werden sollten die Uncaria tomentosa enthalten und frei von tetra Oxindolalkaloide (TOA) sind.[26]

Veröffentlicht von:

Zuletzt aktualisiert am:

Jetzt Buchempfehlung im Bereich der Naturheilkunde entdecken (Anzeige)*:

Codex Humanus - Buch der Menschlichkeit

Quellen:

[25] o.V. Cats Claw. Side Effects & safety. Webmd.com. Therapeutic Research Faculty. Abgerufen auf www.webmd.com
[26] o.V. Cat’s Claw. Arthritis Foundation. Abgerufen auf www.arthritis.org

error: Alle auf dieser Internetpräsenz verwendeten Texte, Fotos und grafischen Gestaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie Teile hiervon verwenden wollen, wenden Sie sich bitte an den Seitenbetreiber. Er wird dann gegebenenfalls den Kontakt zum Urheber oder Nutzungsberechtigten herstellen.