1. Startseite
  2. Dosierung und Einnahme der Grünlippmuschel

Dosierung und Einnahme der Grünlippmuschel

Bezüglich einer therapeutischen Dosierung der Grünlippmuschel für die verschiedenen Anwendungsgebiete existieren derzeit keine allgemeingültigen Empfehlungen. Dies begründet sich darin, dass bisher nur begrenzte Daten in Rahmen von klinischen Studien zur Verfügung stehen. Produkte mit der Grünlippmuschel sollen daher gemäß der Packungsbeilage des Herstellers eingenommen werden. Zudem sollen die Mittel über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.

Patienten mit Arthrose / Arthritis berichteten ferner von positiven Ergebnissen bei einer täglichen Dosierung von 1.150mg bis 1.500mg Grünlippmuschel-Pulver. Im Handel erhältlich sind daher oft Kapseln mit jeweils 500mg Grünlippmuschel-Pulver, wovon laut Herstellerangaben üblicherweise am Tag 2-3 Kapseln eingenommen werden sollen, was einer Tagesdosis von 1.000mg bis 1.500mg entspricht.

Für die Erzielung eines möglichst guten Behandlungserfolges wird allerdings empfohlen vor der Einnahme einen fachkundigen Apotheker oder Arzt zu konsultieren. Da eine bestmögliche therapeutische Dosierung der Grünlippmuschel von verschiedenen individuellen Faktoren abhängt. Es spielen zum Beispiel das Alter, Gewicht, Gesundheit und anderen Konstellationen eine wesentliche Rolle, bei der Wahl der individuellen Dosierung.[1] [2] [3] [4]

Bild-Dosierung-Gruenlippmuschel

Ist eine zu hohe Dosierung der Grünlippmuschel möglich?

Da Grünlippmuschel-Präparate aus natürlichen Inhaltsstoffen bestehen, würde eine Überdosierung wahrscheinlich keinen ernsthaften Schaden verursachen, bei Personen die frei von Schalentierallergien sind. Eine sehr hohe Dosierung kann jedoch die Wahrscheinlichkeit für Nebenwirkungen oder gar das Risiko für schwere Nebenwirkungen erhöhen.

Bitte beachten Sie, dass Naturprodukte nicht immer sicher sind und die richtige Dosierung bei der Einnahme von Naturprodukten demzufolge sehr wichtig sein kann. Dementsprechend wird empfohlen, die tägliche Dosierungsempfehlung der Hersteller auf dem jeweiligen Produkt oder die vom Apotheker bzw. Arzt empfohlene Dosierung sorgsam einzuhalten. Treten bei der bei der Einnahme von Grünlippmuschel-Produkten unerwünschte Nebenwirkungen auf, wird empfohlen die Anwendung unverzüglich einzustellen und gegebenenfalls einen Arzt zu konsultieren.[5] [6] [7]

Veröffentlicht von:

Zuletzt aktualisiert am:

Jetzt Buchempfehlung im Bereich der Naturheilkunde entdecken (Anzeige)*:

Codex Humanus - Buch der Menschlichkeit

Quellen:

[1] O.V.: New Zealand Green-Lipped Mussel. Drugs.com Know more. Be sure. Abgerufen auf: www.drugs.com
[2] O.V.: Grünlippmuschel. PharmaWiki. Medikamente und Gesundheit. Abgerufen auf: www.pharmawiki.ch
[3] & [5] O.V.: Green Lipped Mussel – Uses, Side Effects, Dosage, and Benefits. For Care Education and Research. Abgerufen auf: fcer.org
[4] & [6] O.V.: New Zealand Green-Lipped Mussel. Dosing. WebMD. Natural Medicines Comprehensive Database Consumer Version. Abgerufen auf: www.webmd.com
[7] Healthy Life Autorin Nicole: Health Benefits of Green Lipped Mussels.  Healthy Life from SimplySupplements. Abgerufen auf: www.simplysupplements.co.uk

error: Alle auf dieser Internetpräsenz verwendeten Texte, Fotos und grafischen Gestaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie Teile hiervon verwenden wollen, wenden Sie sich bitte an den Seitenbetreiber. Er wird dann gegebenenfalls den Kontakt zum Urheber oder Nutzungsberechtigten herstellen.